Dein eigener Glauben
Religionen zersplittern, Sekten entstehen, entwickeln sich zu Religionen und manchmal wird auch eine Firma zu einer Religion.
Die Welt der Religionen und der Glaubensrichtungen ist so unübersichtlich und vielfältig wie die Menschheit selbst. Das ist gut so, denn es bedeutet, dass jeder an das glauben kann, was er will - prinzipiell zumindest.
Und wenn es noch keinen Glauben gibt, dem man sich anschließen kann, dann macht man sich halt seine eigenen Gedanken.
Wenn man es für den einzig wahren Glauben hält, dass der wilde Wutz die Welt während einer dreitägigen Raucherpause aus dem Bauchnabel gepult hat, dann glaubt man eben daran. Das ist in Ordnung, solange man niemandem damit auf die Nerven geht.
Ich möchte Dich ermutigen, Dich selbst zu erforschen. Menschen sind so unterschiedlich, dass es fast unmöglich ist, einer existierenden Religion in allen Punkten zuzustimmen - und das ehrlich zu meinen.
Auch bei lebenslanger Gehirnwäsche, irgendwann entwickelt sich zwangsläufig eine eigene Meinung zu dem einen oder anderen Thema - außer natürlich bei kompletten Vollidioten. Und wenn sich eine solche eigene Meinung erst gebildet hat, dann wird man sie so schnell nicht mehr los - im positiven Sinne. Im Grunde hast Du dann schon Deinen eigenen Glaubensinhalt geschaffen.
Wenn Du bislang alle Religionen abgelehnt hast, weil Du Dich mit keiner identifizieren konntest, dann hast Du beste Voraussetzungen, etwas eigenes zu schaffen. Oder komplett drauf zu verzichten.